Indoor Gerbera Blume Indoor - häusliche Pflege
Diese erstaunlich schöne Pflanze kam von den Ufern des südlichen Afrikas nach Europa. Die Kultur ist bescheiden, aber die Gerbera-Zimmerpflege zu Hause wird den Besitzer mit einer üppigen langen Blüte schätzen und ihm danken.
Wie sieht Indoor-Gerbera aus?
In ihrer natürlichen Umgebung erreicht die Blume beeindruckende Größen. Große Gerbera-Blütenstände sehen aus wie Gartenkamille, aber nur mit hellen Blütenblättern in warmen Farbtönen. Eine Sorte mit gefüllten Blüten aus der Ferne kann mit einer Aster verwechselt werden.
Die Kultur gehört zu mehrjährigen Kompositenpflanzen. Für den Indoor-Anbau brachten die Züchter eine Raumgerbera heraus - einen kompakten Busch, der nicht höher als 0,3 m ist.
Für den Heimgebrauch angebaute Blumen unterscheiden sich in der Form der Blütenstände und Schattierungen der Blütenblätter. Die Grundstruktur aller Vertreter dieser Astrov-Art ist jedoch dieselbe.
Äußere Anzeichen von Gerbera
Spezifikationen | Beschreibung |
---|---|
Stengel | Ein einzelner, kurzer, langlebiger Stiel, dessen durchschnittliche Höhe 20-25 cm beträgt |
Blätter | Groß, länglich, kurz weichhaarig, hellgrün. In einem Wurzelauslass gesammelt. Cirro-präparierte Platten haben gekerbte Wellenkanten |
Blumen | Groß, bis zu 5 cm Durchmesser, in Form eines bunten Korbs. Fast alle Farben des Regenbogens (außer Blau) sind in den Farben vorhanden. In Bezug auf die Anzahl und Lage der Blütenblätter sind Gerbera-Blütenstände einfach, doppelt und halbdoppel. Einige Sorten haben einen hellen Kern (normalerweise gelb), andere einen dunklen Kern |
Rhizome | Kraftvoll, bestehend aus einer großen Anzahl schnurartiger Wurzeln |
Nach der Blüte produziert die Pflanze eine Samenfrucht, von der in einem Jahr 300 bis 500 kleine Samen vorhanden sein können. Sie können für die spätere Reproduktion neuer Büsche gesammelt werden..
Haussorten
Der niederländische Botaniker Reman brachte Jamesons Gerbera nach Europa. Sie war die Vorfahrin moderner Topfblumensorten. Insgesamt gibt es in der Natur mehr als 80 Gerbera-Arten. Zu Hause werden Hybridsorten angebaut, die von Züchtern gezüchtet werden. Um sie zu bekommen, wurde Jameson ursprünglich mit einer anderen Sorte gekreuzt - der grünblättrigen Gerbera.
Die Vorfahren der heimischen Gerbera
Aussicht | Wie sieht es aus |
---|---|
Jamson | Der verkürzte Stamm der krautigen Pflanze ist kaum hinter einer dichten Rosette aus gefiederten Blättern zu sehen. Kamillenkörbe in verschiedenen Farbtönen können klein sein - 4 cm Durchmesser oder groß - etwa 15 cm |
Grünblättrig | Das Laub ist ein bisschen wie ein Löwenzahn - die Teller sind genauso lang und gezackt. Ihre Oberfläche ist rau und hart. Die bloßen, kurz weichhaarigen Stängel können eine Höhe von 1 m erreichen. Auf der Krone bildet sich ein großer Blütenstand mit zarten rosa schmalen Blütenblättern |
Alcor und Aldebaran, die sich durch schmale Blätter und kleine Blüten auszeichnen. Dank der Kreuzung der Arten haben die Erzeuger die Möglichkeit, eine Vielzahl von Sorten von Hausgerbera zu genießen Die beliebtesten sind:
- Vega, Megar und Jupiter haben ebenfalls schmalere Platten, aber die Blütenstände sind mittelgroß;
- Das Festival zeichnet sich durch kurze Stängel mit großen Blütenständen in verschiedenen Farben aus.
- Hervorzuheben ist auch die Gerbera Durora (eine andere Schreibweise - Dürer), die durch helle Mehrfarben an kurzen Stielen dargestellt wird.
Unter den Mischungssorten finden Sie Farbtöne für jeden Geschmack: leuchtende Himbeere und Rot, Flieder und Sahne, Lachs und Gelb, zartes Weiß. Die Form der Blütenblätter ist ebenfalls unterschiedlich: nadelartig, abgerundet, mit gekräuselten Spitzen..
Was ist die Popularität
Die Frage "Warum ist die Gerbera in einem Topf so beliebt?" Lohnt sich nicht einmal nach einer Antwort - alles ist bereits klar:
- Es gibt keine Schwierigkeiten bei der Pflege einer Gerbera - dies ist die bescheidenste Pflanze;
- Für den Sommer können Hausbüsche sicher in Gartenbeete gepflanzt werden - sie können leicht an neue Bedingungen angepasst werden.
- helle, dekorative Pflanze, die über einen langen Zeitraum blühen kann.
Beachten Sie! Sogar kompakte Stiele können verwendet werden, um ein Bouquet zu schneiden. Es wird lange in einer Vase stehen, ohne seine Frische zu verlieren..
Zimmer Gerbera Pflege
Der Anbau dieser Zimmerpflanze ist ein Vergnügen. Trotz der Toleranz der Kultur gegenüber Unannehmlichkeiten ist es besser, komfortable Bedingungen für die Gerbera zu schaffen. Der Eigentümer wird nur davon profitieren, wenn er einen leuchtend üppigen Blumenstrauch erhalten hat..
Wo im Haus zu platzieren
Die Lieblingsplätze der Gerbera in der Wohnung sind gut beleuchtete Fensterbänke. Obwohl direktes Sonnenlicht die Pflanze schädigen kann. Die beste Wahl sind Fenster nach Osten oder Westen. Wenn Sie es auf der südlichen Fensterbank lassen müssen, sollte das Fenster mittags beschattet sein.
Die Pflanze liebt frische Luft und hat keine Angst vor Zugluft. Daher können im Sommer Töpfe mit Gerbera auf den Hof gebracht werden. Wenn Sie kein eigenes Land besitzen, ist ein Balkon perfekt.
Beachten Sie! Auf einer geschlossenen Loggia fühlt sich eine Gerbera auch im Winter in Ruhe wohl, wenn die Temperatur mindestens + 12 ° gehalten wird.
Einen Topf zum Pflanzen wählen
Hybridsorten werden in Versandbehältern an Blumenläden geliefert. Sie sind nicht für den dauerhaften Anbau geeignet. Nachdem eine neue Pflanze zu Hause erworben wurde, muss sie sofort in einen geeigneten Topf umgepflanzt werden..
Der Behälter sollte geräumig sein, damit das Rhizom während des Wachstums nicht zusammendrückt und nicht über den Topf hinausgeht. Sie sollten jedoch keinen zu großen Behälter mitnehmen.
Unter den Strahlen der Sonne
Um eine aktive Blüte zu stimulieren, wird empfohlen, Gerbera jedes Jahr neu zu pflanzen. In diesem Fall wird der nächste Topf mit einem Durchmesser von nur 2-3 cm größer als der vorherige genommen. Für die Tiefe beträgt der optimale Parameter 30 cm.
Temperatur
Ein gebürtiger Afrikaner liebt Wärme, kann aber extreme Hitze nicht aushalten. Die Frühjahrs- und Sommertemperatur im Raum wird im Bereich von 22-24 ° C gehalten, im Herbst wird sie auf + 14 ° C gesenkt, im Winter auf + 12 ° C..
Wichtig! Während der Blütezeit sollten starke Änderungen der Temperaturindikatoren von Tag und Nacht nicht zugelassen werden.
Beleuchtung
Gerbera sind Pflanzen mit kurzen Tageslichtstunden - nicht mehr als 12 Stunden. Daher blühen die Büsche im Sommer, wenn die Sonne früh aufgeht und spät untergeht, praktisch nicht, sondern erhöhen die grüne Masse.
Im Winter hingegen benötigt die Gerbera zusätzliche Beleuchtung, die durch Leuchtstofflampen auf der Fensterbank bereitgestellt wird. Die gleichen Beleuchtungskörper sind zu jeder Jahreszeit geeignet, wenn sich die Blume am Nordfenster befindet..
Bewässerung
Eine tropische Pflanze mag keine Dürre, daher sollte es viel Wasser geben. Aber in einer solchen Menge, dass die Feuchtigkeit vollständig vom Boden aufgenommen wird und nicht an der Oberfläche stagniert, sonst beginnen die unteren Blätter zu faulen und der Busch wird krank.
Kaltes Wasser kann auch die Immunität der Pflanzen untergraben. Daher nehmen sie nur warme Flüssigkeit (+ 20 ° C), weiche Zusammensetzung, filtriert oder abgesetzt.
Wie man eine Pflanze sanft gießt
In der heißen Jahreszeit erfolgt die Bewässerung täglich, im Winter - je nach Bedarf. Wenn es schwierig ist, die Feuchtigkeitsmenge zu bestimmen, die die Pflanze benötigt, wird empfohlen, nach 15 bis 20 Minuten Wasser in die Pfanne zu gießen und den Überschuss zu entfernen.
Feuchtigkeit und Sprühen
Wenn Gerbera im Haus wächst, bedeutet Pflege eine erhöhte Luftfeuchtigkeit im Raum. Wasser sollte nicht auf das Laub fallen, daher ist das Sprühen aus der Sprühflasche ausgeschlossen.
Wenn es nicht möglich ist, einen Luftbefeuchter zu kaufen, können Sie ein breites Wasserbecken in die Nähe der Fensterbank stellen oder feuchte Kieselsteine in der Pfanne aufbewahren.
Grundierung
Für Exoten ist der am besten geeignete Boden mit einem pH-Wert von 5-6 Einheiten. Aus gekauften Substraten ist Boden für Rosen geeignet. Sie können auch eine hausgemachte Mischung aus Blatt, Torfboden und Sand herstellen (im gleichen Verhältnis). Es wird empfohlen, etwas gehackte Kiefernrinde in den Boden zu geben..
Top Dressing
Die Pflege von Gerbera-Pflanzen zu Hause zielt darauf ab, die Kraft des Busches zu erhalten. Die Blütezeit ist lang, daher ist es ratsam, während der gesamten Saison einen umfassenden Satz Düngemittel aufzutragen:
- von April bis Ende August - alle 2-3 Wochen;
- Während der Ruhezeit einmal im Monat füttern.
Mineralkomplex für Gerbera
Sobald die Gerbera blüht, werden Düngemittel mit hohem Kaliumgehalt bevorzugt. Im Winter sollte Stickstoff in der Zusammensetzung vorherrschen..
Organische Düngemittel sollten nicht verwendet werden, um die Wurzeln der Pflanze nicht zu verbrennen. Von den Mineralien sind Biosad, Forte usw. am besten geeignet..
Gerbera-Blüte
Wie die Blüten einer tropischen Pflanze aussehen, ist oben beschrieben. Besonderes Augenmerk sollte auf den Prozess des Duftes des Busches gelegt werden. Die biologischen Zyklen der Gerbera hängen von der Länge der Tageslichtstunden ab:
- Wenn es zu kurz ist, befindet sich die Pflanze in einem Ruhezustand (während der Wintermonate).
- Mit einer Dauer von mehr als 12 Stunden baut der Busch viel Grün auf (vom Frühling bis zum Ende des Sommers).
- Knospen erscheinen im August und die Gerbera blüht bis Ende November reichlich.
Unerfahrene Gärtner versuchen, die Blüte im Winter aufrechtzuerhalten. Unter solchen Bedingungen hält der Busch jedoch nicht länger als 2 Jahre. Ohne Schlaf wird er erschöpft sein und sterben.
Wichtig! Eine welke Blume wird ausgebrochen, indem der Stiel vollständig aus dem Nest entfernt wird. Dies verhindert das Verrotten der Pflanze und sichert die Entwicklung neuer Knospen..
Warum blüht nicht?
Selbst bei guter häuslicher Pflege erfreut sich eine Gerbera in einem Topf nur in den ersten drei bis vier Lebensjahren an Blumen. Dann nimmt die Intensität der Knospung ab oder ist vollständig erschöpft (dies ist ein Merkmal der Pflanze)..
Beachten Sie! Wenn der Busch nicht durch Teilen in Teile verjüngt wird, hört er auf zu blühen. Dann müssen Sie die Pflanze durch eine frischere ersetzen..
Es gibt noch einen weiteren Grund für den Mangel an Farbe - der Busch hat alle seine Kräfte angewiesen, zur falschen Zeit Grün aufzubauen. Dies kann durch einen hohen Stickstoffgehalt im Boden oder einen zu geräumigen Topf hervorgerufen werden.
Wie sich Indoor-Gerbera vermehrt
Selbst wenn Sie wissen, wie man eine Gerbera in einem Topf richtig pflegt, müssen Sie sich darauf einstellen, dass der Busch irgendwann stirbt. Daher sollten Sie sich umgehend Gedanken darüber machen, wie Sie Ihre Lieblingspflanze vermehren können..
Samen keimen
Die Aussaat von Gerbera erfolgt im März mit Behältern oder Sämlingskästen (unter einer Filmabdeckung). Sobald 2-3 Blätter auf den Sämlingen erscheinen, tauchen die Pflanzen. Wenn das 5. Blatt gebildet wird, werden die Sämlinge in getrennten Töpfen abgesetzt. Das Land wird sofort reichlich bewässert, Sie müssen die Sämlinge in einem Monat füttern.
Beachten Sie! Die Vermehrung durch Gerberasamen gewährleistet nicht die Erhaltung der mütterlichen Eigenschaften der Sorte.
Stecklinge wurzeln
Das Schneiden ist mühsamer und weniger zuverlässig. Damit sich ein Busch auf diese Weise vermehren kann, muss er gesunde Wurzeln haben. Wir müssen ein Stück Rhizom mit einem Stiel von der Mutterpflanze abschneiden.
Der Stiel wird geschnitten und hinterlässt 1-2 Blätter. Es ist notwendig, um 1/3 und die Platten zu kürzen. Sie werden sofort in einen separaten Topf gepflanzt und mit einem Glas abgedeckt. Der Stiel wird täglich gelüftet und die Bodenfeuchtigkeit überprüft. Wenn es trocken ist, geben Sie Wasser in die Pfanne.
Wenn neue Blätter am Stiel erscheinen, muss der Gerber vollständig geöffnet sein.
Vergussanleitung
Wenn die Pflanze verjüngt werden muss, wird sie aus dem Topf genommen und der Busch in Teile geteilt. Dieser Vorgang wird am besten nach der Blüte durchgeführt, bevor die Gerbera ins Bett geht. Die geplante jährliche Bepflanzung in einem größeren Container erfolgt im Frühjahr. Gleichzeitig halten sie sich an einen schrittweisen Algorithmus:
- Eine Schicht aus Blähton, gebrochenen Ziegeln oder gemahlenen Steinen wird in einen neuen Topf gegeben.
- Die Pflanze wird durch die Umschlagmethode vorsichtig aus dem alten Behälter entfernt und zusammen mit einem Erdklumpen umgesiedelt.
Wichtig! Beim Umpflanzen ist es wichtig, die Wurzeln nicht zu beschädigen, da sonst die Gerbera krank wird oder überhaupt nicht in einen neuen Topf aufgenommen wird.
- Der Raum zwischen dem Erdklumpen und den Wänden ist mit frischem Substrat gefüllt.
Während der Transplantation
Es bleibt, die Pflanze zu gießen und an ihren festen Platz zu bringen. In den ersten Tagen nach der Transplantation erfordert der Busch besondere Aufmerksamkeit..
Mögliche wachsende Probleme
Sogar eine unprätentiöse Gerbera kann krank werden. Die Pflanze signalisiert ihren Gesundheitszustand durch äußere Zeichen.
Wachsende Probleme
Name | Die Gründe |
---|---|
Die Blätter färben sich gelb und verdorren Die Pflanze wirft Knospen ab | · Über- oder Feuchtigkeitsmangel; Niederlage durch Pilzkrankheiten |
Die Blattplatte wird blass | Durch die Fülle des Sonnenlichts verliert Grün seine Helligkeit |
Der Busch ist zu gedehnt | Der Pflanze fehlt das Tageslicht |
Jeder Verstoß gegen das Regime führt zu Krankheit. Eine unprätentiöse Gerbera kann leiden unter:
- Mehltau und faulige graue Plakette (der Grund ist schlechte Belüftung und Staunässe);
- Fusarium und Spätfäule, hervorgerufen durch eine Verletzung der Temperatur und der Lichtverhältnisse;
- Invasionen von Blattläusen, Weißen Fliegen und Spinnmilben, die mit zunehmender Trockenheit auftreten.
Die Behandlung erfolgt mit Fungiziden. Schädlinge werden mit Insektiziden behandelt.
Nachdem Sie sich mit dem Thema Pflege einer Gerbera befasst haben, wird es nicht schwierig sein, sie anzubauen. Damit der Busch zu einer echten Innendekoration wird, wird empfohlen, die Pflanze in Töpfe zu pflanzen, die den gleichen Farbton wie die Blütenstände an den Stielen haben.
Innengerbera: häusliche Pflege
Gerbera Blume ist universell. Es wächst mit nicht weniger Erfolg sowohl in einem Blumenbeet als auch zu Hause als Zimmerpflanze. Natürlich sind die Bedingungen für Wartung und Pflege unterschiedlich, aber nicht so dramatisch, dass es nicht in der Macht von Anfängern liegt. Es ist üblich, typische Gartenblumen als Zimmerpflanzen zu züchten..
Gerbera Pflege
Lage und Beleuchtung
Je mehr Licht die Blume erhält, desto besser. Nach Süden ausgerichtete Fenster, die nicht für den Anbau von Innenblumen geeignet sind, eignen sich perfekt zum Platzieren von Gerbera zu Hause. Aber wenn in der kalten Jahreszeit direktes Sonnenlicht ihr keine besonderen Probleme bereitet, können im Sommer, wenn die Sonne besonders aktiv ist, die sengenden Strahlen die Blume verbrennen. Deshalb braucht sie in dieser Zeit Schutz vor ihnen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn die Gerbera im Sommer in Ihrem Zimmer ist. Sie werden mehrere Probleme der Wartung und Pflege gleichzeitig lösen, indem Sie es an die frische Luft bringen. Angesichts der fügsamen Natur der Pflanze, der Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und Zugluft wird es nicht schwierig sein, einen geeigneten Platz dafür im Freien zu finden..
Temperatur
Wie oben erwähnt - nehmen Sie die Gerbera im Sommer an die frische Luft und fertig. Die Natur wird alles selbst liefern. Wenn es im Sommer drinnen gehalten wird, ist die Situation anders. Versuchen Sie, die Temperatur nicht zu hoch zu halten. Gerbera mag keine Hitze in Kombination mit stehender Luft. Es reagiert auf die erhöhte Temperatur "wie eine Blume" - es blüht einfach nicht. Die optimale Temperatur für die Gerbera im Raum liegt bei + 20-23 Grad. Im Winter muss die Pflanze ruhen dürfen. Zu dieser Zeit hat sie eine Ruhephase. Natürlich ist es möglich, künstlich für ihre Bedingungen zu schaffen, unter denen sie nicht einschlafen, sich weiterentwickeln und sogar blühen wird. Zu diesem Zweck reicht es aus, eine künstliche Beleuchtung bereitzustellen, indem die Tageslichtstunden erhöht werden. Mit diesem Modus wird jedoch die Lebensdauer der Gerbera erheblich verkürzt. Sie wird sehr schnell hässlich werden, herauswachsen. Für eine volle Ruhezeit benötigt Raumgerbera eine niedrigere Temperatur (innerhalb von + 14-16 Grad). Es ist notwendig, es allmählich in diesen Modus zu versetzen, ein starker Temperaturabfall ist unerwünscht.
Bewässerung und Luftfeuchtigkeit
Die Gerbera regelmäßig gießen. Besonders in der heißen Zeit. Sie mag keine Übertrocknung. Das Wichtigste beim Gießen einer Blume ist jedoch, dass das Wasser für die Bewässerung warm sein muss, einige Grad wärmer als die Umgebungsluft. Bewässern Sie eine Raumgerbera nicht mit kaltem Wasser!
Es stellt keine besonderen Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit. Darüber hinaus ist das Eindringen von Feuchtigkeit auf die Blüten unerwünscht. Wenn Sie jedoch die Blätter der Pflanze sorgfältig anfeuchten, ist dies nur von Vorteil..
Top Dressing
Für eine erfolgreichere Gerberaentwicklung ist es besser, eine zweistufige Fütterung zu verwenden. Geben Sie ihr unmittelbar nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand Dünger mit hohem Stickstoffgehalt. Es kann Dünger für Zier-Laubpflanzen sein. So werden wir zur Entwicklung der grünen Masse der Blume beitragen. Wenn sich die Blattrosette gut entwickelt, können Sie für Blütenpflanzen auf Phosphordünger umsteigen. Dadurch stimulieren wir die Blüte.
Vorsicht vor Überfütterung der Pflanze! Um dies zu vermeiden, bereiten Sie eine Lösung zur Düngung von Raumgerbera in der Hälfte der vom Hersteller empfohlenen Dosis vor.
Gerbera-Transplantation
Ich rate Ihnen, die erste Gerbera-Transplantation unmittelbar nach dem Kauf der Pflanze durchzuführen. Natürlich muss eine solche Blume zuerst eine Quarantäne-Anpassungsperiode (10-14 Tage) durchlaufen. Wenn Sie eine blühende Pflanze gekauft haben, warten Sie bis zum Ende der Blüte. Diese Transplantation wird unabhängig von der Jahreszeit durchgeführt und ist erforderlich, um den "technischen" Boden in einen normalen Boden umzuwandeln, der für die langfristige Pflege von Gerbera in Innenräumen am besten geeignet ist.
Weitere Transplantationen werden im Frühjahr nach Bedarf durchgeführt (Pflanzenwachstum).
Gerbera-Boden kann leicht von Ihnen selbst erstellt werden. Zu diesem Zweck wird ein Teil Torf und sauberer Sand zu zwei Teilen Laubland hinzugefügt (Sand kann durch Perlit ersetzt werden)..
Reproduktion von Raumgerbera
Die heimische Gerbera hat keine lange Lebensdauer. Und noch früher verliert es sein attraktives Aussehen. Dann stellt sich die Frage nach seiner Verjüngung, Reproduktion. Am gebräuchlichsten sind drei Methoden - Teilen des Busches, Vermehrung durch Stecklinge, Samenmethode.
Die Vermehrung von Gerbera-Samen ist nichts Besonderes. Es unterscheidet sich kaum vom Anbau von Sämlingen aus Gartenblumen oder Gemüse, nur dass die gewachsenen Pflanzen am Ende nicht auf offenem Boden, sondern in getrennten Töpfen gepflanzt werden. Dies ist jedoch keine besonders unzuverlässige Methode zur Vermehrung von Gerbera in Innenräumen. Erstens ist es keine Tatsache, dass die mütterlichen Merkmale der Pflanze erhalten bleiben, und zweitens hängt die Keimung von Gerberasamen von der Dauer ihrer Sammlung ab. Je mehr Zeit nach dem Sammeln vergangen ist, desto weniger Samen keimen die Samen. Nach ca. 5 - 6 Monaten ist es auf Null reduziert. Aber wenn die Samen frisch sind und Sie gerne experimentieren, ist diese Methode für Sie.
Die Reproduktion von Raumgerbera durch Stecklinge wird im Gegensatz zu derselben Methode, die erfolgreich bei Hibiskus, Geranien, Azaleen und anderen Zimmerpflanzen angewendet wird, äußerst selten und selbst dann nur von erfahrenen Züchtern unter besonderen Bedingungen verwendet.
Der günstigste und einfachste Weg, eine Heimgerbera zu vermehren, besteht darin, den Busch zu teilen. Wenn ein solches Bedürfnis entsteht, erwirbt sie ziemlich viele Nachkommen. Sie können den Busch teilen, wenn die Blüte endet und die Pflanze einen relativen Ruhezustand (Sommer) erreicht. Diese Methode ist nichts Besonderes. Es ist notwendig, die Gerbera aus dem Topf zu entfernen, die Wurzeln von der Erde zu schälen und das junge Wachstum mit einem scharfen Messer abzutrennen. Ihre Anzahl kann unterschiedlich sein. Die Hauptsache ist, dass jeder Geschäftsbereich zwei Wachstumspunkte hat.
Schädlinge und Krankheiten
Die Gerbera in Innenräumen wird wie ihre Cousine im Garten selten krank, wenn sie richtig gepflegt und gepflegt wird. Bei ungerechtfertigt häufigem Gießen und übermäßiger Luftfeuchtigkeit in Kombination mit niedrigen Temperaturen können jedoch Pilzkrankheiten auftreten. Dies sind hauptsächlich Spätfäule und Fusarium. Der Kampf gegen sie ist traditionell (wie bei Tomaten oder Kartoffeln) - alle Fungizide.
Die wahrscheinlichsten Schädlinge sind Spinnmilben und Blattläuse. Um sie zu bekämpfen, gibt es auch viele Medikamente und Methoden..
Innengerbera und häusliche Pflege
Gerbera aus der Familie Astrov. Die Blume wurde 1717 vom niederländischen Wissenschaftler Jan Gronovius entdeckt. Es gibt mehr als 70 Arten, von denen die meisten in Afrika wachsen, einige im tropischen Asien.
Beschreibung der Raumgerbera
Die Pflanze erreicht eine Höhe von 25-55 cm. Gleichzeitig ist während der Blütezeit ein maximales Wachstum möglich, da sich aus einem Blattauslass ein Stiel bildet. Oben blüht ein Korb mit einem Durchmesser von nicht mehr als 14 cm. Während der Blüte können Blütenblätter jede Farbe haben. Es gibt Typen mit Pink, Weiß, Burgund und anderen Farbtönen..
Die Blätter sind in mehreren Schichten auf kleinen Blattstielen angeordnet. Sie haben eine gefiederte Form, der Mittelteil ist länglicher. Die Farbe der Blätter ist dunkelgrün. Manchmal gibt es auf den Blattstielen einen dicken weichen Haufen.
Gerbera-Klassifikation
Zwei Arten von Pflanzen sind beliebt - Marmelade und grünblättrige. Grundsätzlich wurden alle Räume aus der ersten Klasse gezüchtet.
Typ, Blütenblätter | Blütenstände | Vielfalt, Blumen |
Klein, schmal | Kleine Blüten bis 9 cm Durchmesser. | Aldebaran - rosa. Alcar - ein Schatten reifer Kirschen. |
Großblütig, schmal | Erreichen Sie 13 cm. | |
Großblütig, mittelgroß | Mittlerer Durchmesser. | Mars - rot. |
Großblütig, breit | Groß bis zu 15 cm. | Delios, Markal - sonnige Farbe. |
Terry, schmal | Mittel bis 11 cm. | Kalinka - Gelbtöne. Bratsche - tiefes Rosa. Sonya - Rottöne. |
Terry, breit | Groß. | Funken - hell, tiefrot |
Gerbera Pflege zu Hause
Die in Südafrika beheimatete Pflanze benötigt Bedingungen, die ihrem natürlichen Lebensraum in etwa ähnlich sind. Wenn Sie die Regeln beachten, können Sie die Blütezeit verlängern.
Faktor | Frühling Sommer | Winter | Fallen |
Ort | |||
Beleuchtung | An einem schattigen Ort aufbewahren. | Fluoreszenz- oder Phytolampen werden verwendet, um die Pflanze mit Licht zu versorgen. | |
Temperatur | Verträgt keine Hitze über + 30... + 32 ° C. Die Blätter verdorren. | Bei + 12... + 14 ° C geht die Blume in den Winterschlaf, eine Blüte während dieser Zeit ist unmöglich. Kältere Temperaturen können die Pflanze jedoch töten.. | Der normale Indikator ist eine Temperatur von + 20... + 24 ° C.. |
Feuchtigkeit | Es benötigt 70-80% Luftfeuchtigkeit, so dass im Sommer der Raum um ihn herum besprüht wird. | ||
Bewässerung | Mäßig, da die richtige Erdschicht austrocknet. Wasser bei Raumtemperatur (+ 20... + 22 ° C). Sprühen Sie bei Bedarf (im Sommer, wenn Sie sich in der Nähe einer Batterie befinden) den Raum in der Nähe der Anlage oder stellen Sie einen Luftbefeuchter in die Nähe. | ||
Top Dressing | Die Stickstoffdüngung ist im Februar, Juli-August und während der Blüte geeignet - Kali. Die Lösung wird vorab mit Wasser verdünnt und der Boden in geringer Menge bewässert. |
Pflanzen, Umpflanzen, Boden für Gerbera
Eine Pflanzentransplantation beginnt mit der Wahl eines Topfes. Es muss Ton sein, damit die Gerberawurzeln atmen und die erforderliche Bodentemperatur aufrechterhalten können.
Sie können zwei Wochen nach dem Kauf einer Blume verpflanzen. Dadurch kann sich die Anlage an neue Bedingungen gewöhnen..
Erfahrene Gärtner empfehlen außerdem:
- Wähle einen Topf, der doppelt so groß ist wie der alte.
- Behandle den Behälter mit kochendem Wasser.
- Ersetzen Sie den gesamten Boden und schütteln Sie die Wurzeln ab.
- Wenn die Pflanze jung ist, düngen Sie sie alle 5-7 Tage.
Verwenden Sie zum Pflanzen einen leicht sauren Boden. Sie können es selbst machen (2: 1: 1):
Expandierte Ton- oder Kiefernrinde als Füllstoff.
Transplantiert während der Ruhephase, wenn die Gerbera nicht blüht. In diesem Fall ragt die Wurzelrosette 1-2 cm aus dem Boden heraus.
Gerbera-Vermehrung
Experten identifizieren zwei Möglichkeiten, um eine Innenblume mithilfe von Samen oder durch Teilen eines Busches zu vermehren.
Samen verwenden
Geeignet für Gärtner, die eine neue Sorte anbauen oder eine Gerbera vermehren möchten. Die Samen werden im Laden gekauft oder während der Blüte geerntet. Für die Reproduktion benötigen Sie:
- gieße Erde (eine Mischung aus Rasen und Sand) 1-2 cm in den Topf;
- lege die Samen aus und bestreue sie mit Erde, aber nicht mehr als 5 cm;
- Mit Folie abdecken und den Boden mit einem Sprühgerät anfeuchten.
- an einem warmen, beleuchteten Ort lassen;
- ständig lüften und befeuchten bis die ersten Blätter;
- Nachdem 3-4 Blätter erscheinen, teilen Sie sie in kleine Töpfe.
Den Busch teilen
Die Methode ist geeignet, wenn eine Pflanze älter als zwei Jahre ist. In diesem Fall kann sie gepflanzt werden. Nach dem Teilen wird die Gerbera bewässert und an einen Ort gebracht, an dem kein direktes Sonnenlicht vorhanden ist. Eine moderate Temperatur wird aufrechterhalten.
Schritt für Schritt:
- Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf und schütteln Sie die Wurzeln vom Boden ab.
- in 3-4 Büsche teilen, dabei zwei Wachstumspunkte lassen;
- Schneiden Sie die Wurzeln um 10 cm;
- Pflanzen Sie Pflanzen in Töpfe und bestreuen Sie sie mit Erde.
- Steckdosen sollten 1 cm höher als der Boden sein.
Pflegefehler, Krankheiten und Schädlinge
Oft machen Gärtner Fehler bei der Pflege einer Gerbera, was dazu führt, dass sich ihr Zustand verschlechtert. Wenn Sie diesen Vorgang jedoch rechtzeitig bemerken, können Sie die Mängel beheben und die Anlage wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen..
Typische Pflegefehler
Manifestationen | Ursache | Eliminierungsmaßnahmen |
Gelbe Blätter | Unsachgemäße Bewässerung, zu reichlich oder im Gegenteil schlecht. | Das Wasser sollte Raumtemperatur haben und mäßig gießen. |
Verwelkte Blätter | Wassermangel, trockene Luft. | Sprühen Sie die Pflanze und Wasser öfter. |
Verdunkelnde oder verblassende Blütenblätter | Mangel an Licht. | Stellen Sie den Gerberatopf auf die Sonnenseite. |
Getrocknete Blätter | Falsch ausgewählter Dünger oder Mangel daran. | Kaufen Sie Stickstoffsubstrat. |
Gelbe Flecken auf den Blättern | Sonnenbrand. | Entfernen Sie die Pflanze im Schatten und sprühen Sie auch nicht die Pflanze selbst, sondern den Raum um sie herum, damit kein Wasser auf die Blätter fällt. |
Blüht nicht | Falscher Topf, Boden oder Ort. | Die Gerbera in einen größeren Behälter umpflanzen. Bewegen Sie sich mit weniger Sonne zur Seite und wechseln Sie den Boden mit weniger Stickstoff. |
Schwärzungsstiel | Niedrige Temperatur, reichlich Wasser. | Befeuchten Sie den Boden seltener. Gehen Sie in einen Raum, in dem die Luft wärmer wird. |
Schädlinge und Krankheiten
Zusätzlich zu den Fehlern, die Blumenzüchter machen, kann die Pflanze verschiedenen Krankheiten und Schädlingen ausgesetzt sein. Dies führt jedoch häufig zu unsachgemäßer Pflege..
Art der Krankheit oder des Schädlings | Symptome | Kontrollmaßnahmen |
Mehltau | Grauweiße Blüte auf den Blättern, wird mit der Zeit dichter und verfärbt sich braun. | |
Graufäule | Braune Flecken auf Blättern und Stiel. Allmählich verrotten und mit einer weißen dichten Blüte bedeckt werden. | |
Späte Seuche | Das Auftreten von braunen Flecken auf den Blättern der Pflanze, die schließlich schwärzen und verrotten. Die Krankheit betrifft auch das Wurzelsystem und schwächt es. | |
Fusarium | Die Stängel trocknen und verdünnen. Die Blätter welken und werden mit gelben Flecken bedeckt. An den betroffenen Pflanzenteilen treten rosa oder weiße Schimmelpilze auf. |